19. Yoga Vidya Musikfestival vom 9.-12. Mai 2024

Standort: Yoga Vidya Bad Meinberg

Strasse: Yogaweg 7

Ort: 32805 – Horn-Bad Meinberg (Deutschland)

Beginn: 09.05.2024 19:00 Uhr

Ende: 12.05.2024 13:15 Uhr

Eintritt: 359.00 Euro (zzgl. 19% MwSt)

Jetzt Ticket sichern

19. Yoga Vidya Musikfestival vom 9.-12. Mai 2024

Im Mai zieht es wieder zahlreiche Yoga und Musikbegeisterte nach Bad Meinberg. Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. Erlebe beim Musikfestival das Wunder der heilenden Töne. Beim jährlich stattfindenden Festival dreht sich alles um Musik und Yoga. Du kannst zuhören, mitsingen, tanzen, selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und vieles mehr. Highlights des Festivals sind u.a.:

– Maharaj Trio – Traditionelle Ragas aus Indien neu interpretiert

– Gaiatrees – Eine Reise zu deiner eigenen Stimme und Herzensmelodie

– Sundaram – Für alle Liebhaber spiritueller Musik

– Shankari Susanne Hill – Mantra Musik mit Stimme und Ukulele

– Zwischenwelten – ein musikalischer Prozess, der neue, sphärische Klangräume entstehen lässt.

– Dave Stringer – Produzent, Musiker und Songwriter, der als einer der innovativsten Künstler der modernen Yoga-Bewegung gilt

Den Auftakt bildet der „Fahrende Tempel“, ein buntes Team von Yogis, deren Performance zum gemeinsamen Singen und Tanzen anregt. Ein spezieller Satsang zusätzlich zum normalen Ashram-Programm stimmt in den Festival-Tag ein. Während des Festivals gibt es viele der beliebten Yogastunden mit Klang und Musikbegleitung, außerdem natürlich Yogastunden für alle Level: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschritten.

An die 20 Workshops bieten den Teilnehmern folgende Möglichkeiten: Flöten-Workshop, Obertongesang, Klangreisen zum Entspannen, Singkreise, Tanz-Workshops, Singtraining und Trommel-Workshops. Ausklingen wird das Event mit dem Abschlusskonzert von Aleah G. & Kirtan Kulaam am Sonntagmittag.

Die heilsame Energie des Bad Meinberger Seminarhauses wird getragen durch tägliche Meditationen, Atem-, Körper- und Entspannungsübungen und gemeinschaftsstiftende Rituale. Für das leibliche Wohl sorgt zweimal täglich das bio-zertifizierte vegan/vegetarische Buffet. Eine Kinderbetreuung kann für das Festival dazu gebucht werden.

Tageskarte ohne Übernachtung (nur vor Ort erhältlich): von 53 – 107 Euro

Einzelveranstaltungen: von 15 – 22 Euro

Yogastunde: 13 EUR.

Brunch oder Abendessen: 8 EUR.

Einzelne Übernachtung (nur in Verbindung mit Tageskarte) ab 38 EUR

Komplettes Programm inklusive Bio-Vollwert-Buffet und Übernachtung:

von 359 EUR (Schlafsaal) bis 567 EUR (Einzelzimmer)

Nähere Informationen & Onlineanmeldung finden Sie unter:

www.yoga-vidya.de/events/musikfestival/

Telefonische Anmeldung: 05234-87-0

Per Mail: rezeption@yoga-vidya.de

Yoga Vidya e.V. ist eine als gemeinnütziger Verein organisierte Glaubensgemeinschaft des Sanatama Dharma (Hinduismus) mit dem Ziel, die Praxis und die Techniken des klassischen, ganzheitlichen Yoga auf der Basis des Yoga Vedanta in der Tradition von Swami Sivananda und Sri Sancaracarya zu verbreiten. Yoga Vidya lehrt Yoga in seinen vielfältigen Aspekten in Kursen und Seminaren, auch zu hinduistischen Schriften wie den Upanishaden, der Bhagavad Gita, der Hatha Yoga Pradipka und den Yoga Sutras. In den Yoga Vidya Ashrams an der Nordsee, im Westerwald, im Teutoburger Wald und im Allgäu bilden täglich zelebrierte Satsangs, Pujas, Homas, Meditationen, Rezitationen, heilige Mantras und das Studium der Schriften die spirituell-religiöse Grundlage. Gegründet 1992 von Sukadev Bretz mit Sitz in Horn-Bad Meinberg, hat Yoga Vidya Zentren in rund 80 deutschen Städten sowie in Österreich, den Niederlanden, Bulgarien und Spanien.

Firmenkontakt
Yoga Vidya e.V.
Petra Beer
Yogaweg 7
32805 Horn-Bad Meinberg
05234-87-0
759689194f01d6637acf5db7b4c21338463c59ba
https://www.yoga-vidya.de

Pressekontakt
Yoga Vidya PR-Team
Christin Friedla
Yogaweg 7
32805 Horn-Bad Meinberg
05234-87-2206
759689194f01d6637acf5db7b4c21338463c59ba
https://www.yoga-vidya.de/service/presse/